Godt nok er stigningen i salget af nye legoklodser, ifølge Legos seneste årsregnskab, den laveste i 10 år. Men for den tyske forhandler af brugte legoklodser Sebastian Kirst går det, som det skal.
Sebastian Kirst ist ein leidenschaftlicher Sammler von Lego-Steinen.
Täglich gehen Pakete mit gebrauchten Lego-Steinen von Niedersachsen aus in die Welt. Selbst in Saudi-Arabien, Singapur und Brasilien warten Fans der bunten Kunststoffklötzchen auf die Bauteile.
Gewogen, sortiert, bei 40 Grad gewaschen – so gehen täglich Pakete mit gebrauchten Lego-Steinen jeglicher Größe und Couleur vom niedersächsischen Achim in die ganze Welt
Achim - „Gebrauchte Lego-Steine im Kilomaß: Aus Niedersachsen in die Welt“ ist ein Artikel der Deutschen Presseagentuer von Helmut Reuter betitelt. Es geht um das Achimer Spielwarengeschäft KiSebA und dessen ganz besondere Spezialität: Bei 40 Grad gewaschene, schon benutzte Legosteine. Sie werden paketeweise sogar bis nach Saudiarabien und Brasilien exportiert.
Achim – Im Gebrauchtlager eines kleinen Lego-Ladens Achim (Niedersachsen) schlummern schätzungsweise 2,5 Tonnen gebrauchte Lego-Steine.
Klingt fast wie ein Kindertraum: mit Lego Geschäfte machen. Genauer gesagt mit einem Handel für Ersatzteile schließlich sind manche Legosteine auf dem Sammlermarkt über vierzig Euro wert. Kann eine solche Geschäftsidee funktionieren? Katja Runge und Henning van Lil liefern den Beweis in Bild und Ton.
Sebastian Kirst aus Achim treibt Handel mit der ganzen Welt. Sogar in Grönland hat er einen Kunden. Kirsts Lego-Ersatzteile sind halt sehr begehrt.